- HOME
- Über DMG MORI
- Informationen zum Unternehmen
- Geschichte
Geschichte
-
1940er
1948 Beginn mit Produktion und Verkauf von Textilmaschinen in Yamato-Koriyama in Nara, Japan -
1950er
1958 Abkehr von Textilmaschinen und Beginn mit Produktion und Verkauf von Werkzeugmaschinen (Hochgeschwindigkeits-Drehmaschinen) -
1960er
1960 Beginn des Exportgeschäfts mit Hochgeschwindigkeits-Drehmaschinen 1968 Beginn der Produktion von NC Drehmaschinen -
1970er
1970 Bau des Iga Campus, in Betrieb bis heute 1976 Verzeichnet den größten Marktanteil für NC Drehmaschinen in Japan 1977 Entwicklung der SL-2 1979 Notierung unserer Aktien in der 2. Sektion der OSE -
1980er
1981 Notierung unserer Aktien in der 2. Sektion der TSE Beginn mit Produktion und Verkauf von Vertikalbearbeitungszentren 1982 Gründung von MORI SEIKI GmbH 1983 Gründung von MORI SEIKI U.S.A., INC. (jetzt DMG MORI U.S.A., INC.)
Betriebsaufnahme des Werks Iga No.1 Plant
Transfer von der OSE zur 1. Sektion der TSEBeginn mit Produktion und Verkauf von Horizontalbearbeitungszentren 1987 Fertigstellung des Nara Head Office, Betriebsaufnahme der Nara Plant -
1990er
1992 Betriebsaufnahme der Iga No.2 Plant 1994 Entwicklung der SH-50 1997 Betriebsaufnahme des Hochpräzisionsanlage der Iga No.2 Plant 1999 Fertigstellung der MORI SEIKI Nagoya Niederlassung
(jetzt Nagoya Head Office)
Zertifiziert mit ISO9001 -
2000er
2000 Gründung des Digital Technology Laboratory (DTL)
(jetzt DMG MORI Digital Technology Laboratory Corporation)Entwicklung der SH junior
Erweiterung des MT Baureihe
Beginn der Nutzung von CAPS-NET2001 Zertifiziert mit ISO14001
Gründung von MORI SEIKI (SHANGHAI) CO., LTD.
Konsolidierung von TAIYO KOKI CO., LTD. als Tochterunternehmen2002 Beginn von 24h-Servicedienstleistungen 365 Tage im Jahr
Übernahme der Geschäftstätigkeiten von HITACHI SEIKI
Beginn der Geschäftstätigkeiten als Teil der MORI SEIKI GROUP
Zertifiziert mit OHSAS180012003 Betriebsaufnahme des Chiba Campus Entwicklung des DCG (Driven at the Center of Gravity)
Entwicklung des DDM (Direct Drive Motor)
Entwicklung der NV 4000 DCG und NH 4000 DCG
Verkauf einer Maschine mit HEIDENHAIN-Steuerung auf dem europäischen Markt2004 Gründung des Human Resources Development Centers (jetzt DMG MORI Academy)
Transfer der Hauptgeschäftsstelle nach NagoyaEntwicklung der NL Baureihe mit BMT (Built-in Motor Turret) 2005 Fertigstellung der Iga Campus Heat Treatment Plant Entwicklung der NVD 1500 DCG
Entwicklung der NT Baureihe2006 Fertigstellung der Iga Campus Casting Plant Entwicklung der NMH 6300 DCG
Entwicklung der NMV 5000 DCG2007 Gründung von AKISHINO MOLD LABORATORY, Ltd. (heutige DMG MORI MOLD LABORATORY CO., LTD.)
Konsolidierung von DIXI Machines als TochterunternehmenEntwicklung der NZ Baureihe 2008 Konsolidierung von TOBLER S.A.S. als Tochterunternehmen
Konsolidierung von B.U.G., Inc. (jetzt DMG MORI B.U.G. CO., LTD.)2009 Beginn der Geschäftskollaboration
März
Beginn der Geschäftskollaboration mit DMGGründung der Tokyo Zweiggeschäftsstelle
Beginn der Kapital- und Geschäftskollaboration mit DMGÜberarbeitung des MAPPS-integrierten Bedienpults
sowie Installation als MAPPS IV für neue Maschinenmodelle -
2010er
2010 September / Oktober
Gemeinsamer Stand auf der IMTS- und JIMTOF-AusstellungÜbernahme der Messtechnikdivision von Sony Manufacturing Systems Corporation
und Konsolidierung als Tochterunternehmen Magnescale Co., LtdEntwicklung der X-Maschinenklasse (NLX, NVX, NHX, NTX) 2011 Gründung von MORI SEIKI SALES AND SERVICE CO., LTD.
(heutige DMG MORI SALES AND SERVICE CO., LTD.)Entwicklung der NTX 2000
Entwicklung der NZX Baureihe
Gemeinsame Entwicklung der MILLTAP 700 mit DMG2012 Januar
Gründung von DMG MORI SEIKI Europe AG in der Schweiz (heutige DMG MORI Europe AG)
Beginn von gemeinsamen Verkauf und Service in EuropaGründung der Iga Campus Bed / Column Precise Processing Plant
Gründung der North American Factory in Davis, CaliforniaEntwicklung der NVX 5000 / Baureihe 2013 Zusammenlegung der Firmennamen
September
Ankündigung von CELOS und Premium-Maschinendesign auf der EMO Hannover 2013
Oktober
Zusammenlegung der FirmennamenGründung der Tianjin Factory in China 2014 Juli
Betriebsaufnahme des Tokyo Global Headquarters2015 Beginn einer integrierten Unternehmensführung als konsolidiertes DMG MORI
April
Einführung der IFRS
Anpassung des Abrechnungszeitraums (irregulär von April bis Dezember)
Konsolidierung von DMG
Gründung von DMG MORI WASINO, LTD.
Juni
Entwicklung der NRX 2000
Entwicklung der A 150 Baureihe
Entwicklung der G 100 Baureihe
Juli
Eröffnung des weltweit größten Global Solution Centers in Iga
Dezember
Entwicklung der NLX 60002016 Geschäftsintegration erreicht
Januar
Gründung der System Solution Plant in Nara
Februar
Veröffentlichung von Technologiezyklen
August
Das Domination, Profit and Loss Transfer Agreement tritt in Kraft
September
Veröffentlichung der CMX V Baureihe
Einigung zur technologischen Zusammenarbeit mit Microsoft Japan
Partnerschaftsabkommen mit TOYOTA für die FIA World Rally Championship (WRC)2017 Februar
Erweiterung des Additive Manufacturing Segments um Powder Bed Technologie2018 Juni Eröffnung des Tokyo Digital Innovation Centers
Oktober
Eröffnung der FAMOT factory2019 Juli
Eröffnung des Global Parts Centers, Veröffentlichung der DMP 70 und LASERTEC 12 SLM
Oktober
Beginn der lokalen Produktion von CMX 600 Vi bei LMW in Indien
November
Beginn der Geschäftspartnerschaft mit Nikon -
2020er
2020 Februar
Aktienerwerb von GLOphotonics SAS, Frankreich
April
Beginn von digitalen Maschinenabnahmen
Juni
Veröffentlichung der LASERTEC 30 DUAL SLM
Juli
Eröffnung des Digitall Twin Showrooms “Iga Global Solution Center”
August Veröffentlichung der LASERTEC 6600 DED hybrid
September
Inbetriebnahme der monoBLOCK Excellence Factory in Pfronten, Germany Gründung von T Project CO., Ltd
November
Gründung des Digital Twin Showrooms als Ergänzung zum System Solution Center2021 Februar
Start von Probebearbeitungen mit Digital Twin
Juni
Gründung von DMG MORI Precision Components CO., LTD.2022 März
Unterzeichnung eines umfassenden Abkommens mit der Nara Women’s University
April
Gründung von WALC Inc.
Juni
Veröffentlichung der NTX 500
Juli
Eröffnung des Nara Product Development Center (Nara PDC), unserer größten und modernsten R&D-Einrichtung.
Einführung einer Doppel-Hauptniederlassungsstruktur in Tokyo und Nara2023 Januar
Umbenennung von Watanabe Seiko Co., LTD. zu DMG MORI CASTECH CO., LTD. sowie von B.U.G DMG MORI zu DMG MORI Digital CO., LTD.
Februar
Erste Teilinbetriebnahme der größten Solarenergieanlage in Japan für den Eigenbedarf (13,400 kW) in Iga Campus
März
Auszeichnung als eines der TOP 500 Unternehmen in Japan für herausragendes Gesundheits- und Produktivitätsmanagement
April
Eröffnung der DMG MORI ACADEMY Hamamatsu
Mai
Eröffnung der DMG MORI ACADEMY Kanazawa