- HOME
- Über DMG MORI
- Management Policy
- Offenlegungsrichtlinie
Offenlegungsrichtlinie
1. Grundlegende Richtlinie
DMG MORI verpflichtet sich zur zeitnahen und fairen Offenlegung von Informationen, mit dem Ziel, Aktionären, Investoren und allen Stakeholdern ein umfassendes Verständnis des Unternehmens zu vermitteln. Wir setzen aktiv auf effektive Kommunikationspraktiken, einschließlich Investor-Relations-Aktivitäten, um das Vertrauen zu fördern und unsere Beziehung zu unseren Stakeholdern zu stärken.
2. Standards der Informationsoffenlegung
DMG MORI ist voll und ganz darauf ausgerichtet, eine faire und transparente Informationsoffenlegung sicherzustellen und handelt streng nach legalen und ethischen Standards. Darüber hinaus teilen wir proaktiv Informationen, von denen wir glauben, dass sie zum besseren Verständnis von DMG MORI durch Investoren beitragen werden.
3. Methoden der Informationsoffenlegung
Die Informationen, die DMG MORI gemäß den Regeln und Vorschriften der Tokioter Börse zeitnah offenlegen muss, werden über das TDnet-System (Timely Disclosure Network) der Börse bekannt gegeben. DMG MORI übermittelt auch Informationen, die nicht den zuvor genannten Regeln und Vorschriften zur Informationsveröffentlichung unterliegen, indem wir sie auf dieser Website veröffentlichen.
4. Handelssperrzeit
Um das Durchsickern von Ertragsinformationen zu vermeiden, die sich auf den Aktienkurs auswirken könnten, und um die Fairness der Offenlegung gegenüber Aktionären und Investoren sicherzustellen, legt DMG MORI einen Zeitraum von etwa drei Wochen vor jeder Ergebnisveröffentlichung als "Handelssperrzeit" fest. Während dieses Zeitraums enthält sich DMG MORI jeglicher Kommentare oder Antworten auf Fragen zu den Finanzergebnissen.
5. Zukunftsaussagen
Die von DMG MORI offengelegten zukunftsbezogenen Aussagen, wie zukünftige Pläne, Aussichten und Strategien, wurden von DMG MORI zum Zeitpunkt der Offenlegung als vernünftig erachtet, basierend auf den verfügbaren Informationen. Aufgrund einer Vielzahl von erheblichen Risiken und Unsicherheiten können die tatsächlichen Ergebnisse in solchen zukunftsgerichteten Aussagen in Bezug auf zukünftige Pläne und/oder Aussichten wesentlich von den ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen.