Seit unserer Gründung im Jahr 1948 hat sich DMG MORI kontinuierlich für die Verbesserung der Präzision von Werkzeugmaschinen eingesetzt. Höhere Präzision hat verschiedene positive Auswirkungen, darunter die Reduzierung von CO -Emissionen und Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, wie z. B. das Erreichen einer Kreislaufwirtschaft und die Verbesserung der Ernährungssicherheit.
Durch die Lieferung hochwertiger Produkte an Kunden auf der ganzen Welt spielt die Werkzeugmaschinenindustrie eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Wir sind stolz auf unsere Produkte und Dienstleistungen, die nicht nur unseren Kunden dienen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Unsere Grundprinzipien konzentrieren sich auf den Beitrag zu unseren lokalen Gemeinschaften, den Schutz der Umwelt durch Ressourcenschonung und die Einhaltung höchster ethischer Standards bei gleichzeitiger Förderung von Innovation. Wir sind der festen Überzeugung, dass dieses Engagement nicht nur den Weg für eine nachhaltige Gesellschaft ebnet, sondern auch unseren Unternehmenswert langfristig steigert.

Aktuelles

TopPage